An der Schleuse Strohbrück wird eine Heberanlage zur Entwässerung des Achterwehrer Schifffahrtskanals installiert.
Die im Osten von Kiel entspringende Eider fließt in den Westensee und von dort über den Achterwehrer Schifffahrtskanals und die Schleuse Strohbrück mit der zugehörigen Wehranlage in den Nord-Ostsee-Kanal. Über diese Rohrleitung soll im Jahr 2020 der Achterwehrer Schifffahrtskanal in den NOK entwässern. Grund ist die im Jahr 2020 stattfindende Instandsetzung des Umflaufkanals, der das Wasser an der Schleuse Strohbrück vom Achterwehrer Schifffahrtskanal zum Wehr leitet, über das das Wasser dann in den NOK geführt wird.
Im November 2019 hat der Bau einer sog. Heberanlage begonnen, zwei große Rohrleitungen wurden am oberen Schleusentor der Schleuse Strohbrück installiert. Über diese Rohrleitung soll im Jahr 2020 das Fließsystem Eider/Westensee/Achterwehrer Schifffahrtskanal weiterhin sein Wasser in den NOK ableiten können. Grund ist die im Jahr 2020 stattfindende Instandsetzung des Umflaufkanals, der das Wasser an der Schleuse Strohbrück vom Achterwehrer Schifffahrtskanal zum Wehr leitet, über das das Wasser dann in den NOK geführt wird.