Informationen für die Sportschifffahrt
Damit auch die Sportschifffahrt sicher den Nord-Ostsee-Kanal durchfahren kann, stehen hier Informationen zum Herunterladen bereit.
HINWEISE:
Ab 15.03.2023 ist es im Rahmen eines Pilotprojektes möglich, dass die Befahrungsabgaben der Sportboote für das Befahren des NOK online bezahlt werden können. Auf der Internetseite www.wsv-webshop.de finden Sie weitere Informationen.
Aus Gründen einer Gefahr für Leib und Leben sowie eine Gefahr für die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs ist das Stand-Up-Paddling per Allgemeinverfügung vom 20.04.2023 untersagt.
Neben den bekannten Kommunikationswegen wie UKW Kiel-Kanal 4 und die Schleusensignale können Sie jetzt auch über die Telefon-Nr. 0431/3603-152 den Kieler Schleusenmeister direkt erreichen. Den Schleusenmeister in Brunsbüttel erreichen Sie unter der Telefon-Nr. 04852/885-252.
Weitere Hinweise und Tipps für das Durchfahren der großen NOK-Schleuse finden Sie - hier...
Nordkammer der Großen Schleusen Kiel-Holtenau
Thema | Link |
---|---|
Vorübergehende Außerbetriebnahme der Kleinen Schleuse! Warum die Schleuse außer Betrieb genommen wurde | mehr... |
Tipps für das Durchfahren der Großen Schleuse in Kiel | mehr... |
NOK-Befahrungsabgabe für Sportboote | mehr... |
Interview mit dem Leiter für Schifffahrt beim WSA | mehr... |
Merkblatt für die Sportschifffahrt auf dem NOK | mehr... |
Guidance for operators of recreation craft (kiel canal) | more... |
Sportbootdalben Flemhuder See | mehr... |
Was bedeuten die Lichtsignale in den Ausweichstellen? | mehr... |
Aktuelle Infos über die Verfügbarkeit der Schleusenanlagen | mehr... |
A4-Broschüre "Sicherheit auf dem Wasser" | mehr... |
Elektronische Wasserstraßen-Informationsservice ELWIS | mehr... |
Sportbootliegestelle am Tiessenkai | mehr... |